Konzert zum Mitsingen: Spirituals, Mantras & internationale Friedenslieder von und mit Devi Ma Lee & Ananda König (Stimme, Gitarre, Handpan und Tanbara) In der Fredelsloher Klosterkirche…
Erfahren Sie mehr »Zur Wiedereröffnung nach der Winterpause freuen wir uns auf eine spannende, ausdrucksstarke Ausstellung der Künstlers Robert Eikam aus Hessisch Lichtenau. Seine Collagen werden vom 22.02.2020 bis…
Erfahren Sie mehr »Am 14. und 15. März nimmt Fredelsloh am 15. bundesweiten Tag der offenen Töpferei teil. Erleben Sie unsere Kunsthandwerker bei der Arbeit. Machen Sie mit und…
Erfahren Sie mehr »18. April, Konzert (wenn Café Klett bis dahin wieder geöffnet haben sollte und es die Versammlungsfreiheit zulässt) Die Haack-Zwillinge, Melvin und Adrian Liedermaching/Music-Comedy in Kooperation mit…
Erfahren Sie mehr »Lesung mit Musik von Jörg Krüger am 10.5. um 17 Uhr in Fredelsloh. "Die verbrannten Dichterinnen und Dichter" zum Gedenken an die Bücherverbrennung 1933. Diese Lesung…
Erfahren Sie mehr »20.-24.5.2020 Workshop "Musikimprovisation" in der Alten Schule mit Klaus, dem Geiger; Dafür sind noch Anmeldungen möglich, bitte melden unter 05555 / 522 (Alte Schule AB) oder…
Erfahren Sie mehr »Florale Fotografie von Katrin Benary, Göttingen, ...Besonders fasziniert mich der Übergang zwischen Malerei und Fotografie; wo bilde ich die Realität ab, wo verschwimmen innerhalb von…
Erfahren Sie mehr »Dieses Jahr feiert Fredelsloh seine älteste bekannte Erwähnung in einem offiziellen Schriftstück (Gründungsurkunde des Klosters) Am 6.&7.6. auf dem Schützenzelt, Fredelsloh. Feiern können wir leider nicht...
Erfahren Sie mehr »Texte & Töne, das Sommerfest vom 19.-21.6.2020 Programm soweit bekannt: Freitag, 19. 6., 20:00 Uhr auf dem Glockenborn : Dingefinder & Freundinnen & Freunde, anschließend offene…
Erfahren Sie mehr »Ausstellung Karl Schmidt, Göttingen, Assoziationen von Landschaft, Mischtechniken im Café Klett, Fredelsloh, täglich geöffnet von 13-18 Uhr.
Erfahren Sie mehr »Gemeinschaftsausstellung Südniedersächsischer KünstlerInnen zum Thema 'Licht' in der Klosterkirche täglich geöffnet von 11-17 Uhr und im Café Klett, Fredelsloh, täglich geöffnet von 13-18 Uhr.
Erfahren Sie mehr »Mittelalterbrand am KERAMIK.UM. Näheres unter 05555/416 oder www.keramik-um.de vom 17-19.7.
Erfahren Sie mehr »Anne-Holler-Trio: Mediterran mit einer kräftigen Prise Orient. Christian Holler, Gitarre Anne Holler, Klavier & Ukulele
Erfahren Sie mehr »Am Montagabend, den 14.09.2020, um 17h ist die Künstlerin zur Vernissage anwesend, um sich und ihre Werke vorzustellen. Frau Rossi sagt selber über ihr Schaffen: "In…
Erfahren Sie mehr »Gleich im Anschluß an die Vernissage der Birgit Rossi-Ausstellung, beehrt uns der bekannte Göttinger Kabarettist und Satiriker Klaus Pawlowski! (www.klauspawlowski.de) Gegen 18 Uhr wird er uns…
Erfahren Sie mehr »Fotografien der Künstlerin Betty Schmidt zum Thema 'Lichtbilder'. Ihre Technik nennt man „Intentional Camera Movement“, also bewusstes Bewegen der Kamera während der Belichtungszeit. Durch die lange…
Erfahren Sie mehr »"Klangfarben und ernstere Töne" neuere Arbeiten in Acryl, Aquarell, Aludibond Erhard Schröter, Göttingen, Malerei (www.erhartschroeter.de) ..."Als freischaffender Künstler und künstlerisches Vorstandsmitglied engagiert sich Erhart Schröter aktive…
Erfahren Sie mehr »"Per Anhalter durch den Nahen Osten" 16000 Kilometer vom Sauerland über den Iran nach Tel Aviv In seinem Buch erzählt Patrick Bambach humorvoll von seiner Reise…
Erfahren Sie mehr »Die grossen getöpferten Figuren der Fredelsloher Krippe sind ab dem 1. Advent an verschiedenen Stellen in der Klosterkirche zu sehen. Dazu kommen grossformatige Porträts der Figuren,…
Erfahren Sie mehr »Mitte November bis 17.01.2021 Hannah Over, Hannover & Einbeck, Malerei (www.hannah-over.de) im Café Klett, Fredelsloh, täglich geöffnet von 13-18 Uhr.
Erfahren Sie mehr »