Landschaften von Imke Weichert, Bovenden in der Klosterkirche Fredelsloh
Erfahren Sie mehr »Gunter Zahn, Malerei (Hameln-Pyrmont) "...Wer sich offenen Geistes durch die Schöpfung bewegt und sich von ihr im doppelten Sinne bewegen lässt, wird sich selbst erkennen und…
Erfahren Sie mehr »EKD-Wanderausstellung über Menschenrechte und Menschen, die sich dafür einsetzen. Weitere Infos siehe freiundgleich.info/ Eröffnung am 17. September um 18 Uhr in der Klosterkirche, Fredelsloh. …
Erfahren Sie mehr »Fotografien von Stefan Müller, Göttingen Fotografien sind besonders dann wirksam, wenn sie Raum für Fantasie lassen, wenn sie es schaffen, einen Platz in unserer visuellen Erinnerung…
Erfahren Sie mehr »Klosterkirche, Fredelsloh: Dante Alighieris "Göttliche Komödie" in großformatigen Gemälden von Volker Nemitz, Delligsen. Vernissage am 3.Oktober um 18 Uhr: Rahmenprogramm zu dieser Ausstellung u.a.: 18.10. 18…
Erfahren Sie mehr »Vortrag durch Kilian Nauhaus, Kirchenmusikdirektor am Französischen Dom (Berlin) und Verfasser einer Prosafassung der Göttlichen Komödie im Rahmen der Ausstellung von Volker Nemitz zu Dante Alighieris…
Erfahren Sie mehr »Deutschland trifft Frankreich – Orgelkonzert mit Werken von Johann Sebastian Bach, Olivier Messiaen, Jehan Alain u.a. . Konzert durch Kilian Nauhaus, Kirchenmusikdirektor am Französischen Dom (Berlin)…
Erfahren Sie mehr »Vortrag zur Ausstellung: Dante Alighieris „Göttliche Komödie“ von und mit Volker Nemitz, Delligsen. Vernissage am 3.Oktober um 18 Uhr: Dante Alighieri
Erfahren Sie mehr »Annelie Hornbostel, Kassel, Malerei Annelie Hornbostel lebt und arbeitet seit 2004 in Kassel und beschäftigt sich seit ihrem Grafik Studium mit Kunst und Gestaltung. Seit 1998…
Erfahren Sie mehr »Orgel-Konzert durch Friedhelm Flamme, Detmold (friedhelmflamme.org) im Rahmen der Ausstellung von Volker Nemitz zu Dante Alighieris „Göttliche Komödie“
Erfahren Sie mehr »Zur Wiedereröffnung nach der Winterpause freuen wir uns auf eine spannende, ausdrucksstarke Ausstellung der Künstlers Robert Eikam aus Hessisch Lichtenau. Seine Collagen werden vom 22.02.2020 bis…
Erfahren Sie mehr »Am 14. und 15. März nimmt Fredelsloh am 15. bundesweiten Tag der offenen Töpferei teil. Erleben Sie unsere Kunsthandwerker bei der Arbeit. Machen Sie mit und…
Erfahren Sie mehr »Florale Fotografie von Katrin Benary, Göttingen, ...Besonders fasziniert mich der Übergang zwischen Malerei und Fotografie; wo bilde ich die Realität ab, wo verschwimmen innerhalb von…
Erfahren Sie mehr »Dieses Jahr feiert Fredelsloh seine älteste bekannte Erwähnung in einem offiziellen Schriftstück (Gründungsurkunde des Klosters) Am 6.&7.6. auf dem Schützenzelt, Fredelsloh. Feiern können wir leider nicht...
Erfahren Sie mehr »Ausstellung Karl Schmidt, Göttingen, Assoziationen von Landschaft, Mischtechniken im Café Klett, Fredelsloh, täglich geöffnet von 13-18 Uhr.
Erfahren Sie mehr »Gemeinschaftsausstellung Südniedersächsischer KünstlerInnen zum Thema 'Licht' in der Klosterkirche täglich geöffnet von 11-17 Uhr und im Café Klett, Fredelsloh, täglich geöffnet von 13-18 Uhr.
Erfahren Sie mehr »Am Montagabend, den 14.09.2020, um 17h ist die Künstlerin zur Vernissage anwesend, um sich und ihre Werke vorzustellen. Frau Rossi sagt selber über ihr Schaffen: "In…
Erfahren Sie mehr »Fotografien der Künstlerin Betty Schmidt zum Thema 'Lichtbilder'. Ihre Technik nennt man „Intentional Camera Movement“, also bewusstes Bewegen der Kamera während der Belichtungszeit. Durch die lange…
Erfahren Sie mehr »"Klangfarben und ernstere Töne" neuere Arbeiten in Acryl, Aquarell, Aludibond Erhard Schröter, Göttingen, Malerei (www.erhartschroeter.de) ..."Als freischaffender Künstler und künstlerisches Vorstandsmitglied engagiert sich Erhart Schröter aktive…
Erfahren Sie mehr »Die grossen getöpferten Figuren der Fredelsloher Krippe sind ab dem 1. Advent an verschiedenen Stellen in der Klosterkirche zu sehen. Dazu kommen grossformatige Porträts der Figuren,…
Erfahren Sie mehr »